Jetzt Termin vereinbaren:
040 - 80 79 79 0
Logo
Schwerpunkt: Schüler mit Diabetes
medicum Hamburg
Beim Strohhause 2
20097 Hamburg

Telefon: 040 - 80 79 79 0
Telefax: 040 - 80 79 79 300



Facebook
  • » Startseite
  • » Die Notfallspritze
  • » Unterzuckerung
  • » Überzuckerung
  • » Schnelle Hilfe
  • » Anfahrt
  • » Das medicum Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 07.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag 07.00 Uhr - 13.00 Uhr

Maßnahmen bei Überzuckerung

Anzeichen einer Überzuckerung sind:
Müdigkeit, Durst, Harndrang, Erschöpfung, Schläfrigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchweh, süßlicher Atem (riecht wie reifes Obst oder Aceton).

Auch hier muss differenziert werden. Es gibt kurzfristige Überzuckerungen, z.B. durch Essen bedingt. Diese sind harmlos und von den Betroffenen schnell durch Korrekturinsulin wieder behoben.

Längerfristige Überzuckerungen, die einhergehen mit einer Acetonausscheidung im Urin oder erhöhten Ketonspiegeln im Blut (messbar durch spezielle Teststreifen), bedürfen des Kontaktes zu medizinischem Fachpersonal. In diesem Fall muss nach einem vorgeschrieben Spritzschema Insulin in 2 stdl. Abständen injiziert werden. Es liegt eine Übersäuerung des Blutes vor, die sog. Ketoazidose. Im schlimmsten Fall kann es zum Koma kommen, also einer Ohnmacht durch zu hohen Blutzucker. Dieser Prozess ist, wie erwähnt, längerfristig und passiert nicht akut wie eine Unterzuckerung. Oft ist ein Krankenhausaufenthalt sinnvoll, um aus dieser Notfallsituation herauszukommen.

medicum Hamburg ... medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Impressum | Datenschutz
© 2015 medicum Hamburg
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!