Jetzt Termin vereinbaren:
040 - 80 79 79 0
Logo
Schwerpunkt: Schüler mit Diabetes
medicum Hamburg
Beim Strohhause 2
20097 Hamburg

Telefon: 040 - 80 79 79 0
Telefax: 040 - 80 79 79 300



Facebook
  • » Startseite
  • » Die Notfallspritze
  • » Unterzuckerung
  • » Überzuckerung
  • » Schnelle Hilfe
  • » Anfahrt
  • » Das medicum Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 07.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag 07.00 Uhr - 13.00 Uhr

Wissenswertes für Lehrer und Betreuer

In Deutschland leben etwa 30 000 Kinder und Jugendliche im Alter von bis zu 19 Jahren mit der Stoffwechselstörung Diabetes Typ 1. Das körpereigene Hormon Insulin wird dabei nicht oder zu wenig gebildet. Schüler mit Diabetes benötigen täglich mehrfache Insulingaben - abgestimmt mit der Nahrung durch kontinuierliche Blutzuckermessungen. Die Insulingaben erfolgen über einen Insulin-Pen, eine Insulin-Spritze oder eine am Körper tragbare Insulin-Pumpe.

Die betroffenen Schüler benötigen in der Schule keine Sonderbehandlung – es müssen nur gewisse Regeln beachtet werden. Das betrifft auch die Teilnahme am Sportunterricht und an Ausflügen. Im Umgang mit ihrer Erkrankung sind die Kinder von Diabetologen und dem täglichen Umgang mit der Erkrankung in der Regel gut geschult.

Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, was Sie als Lehrer oder Betreuer eines Schülers mit Diabetes wissen sollten und wie Sie in Notfallsituationen schnell und richtig handeln.

Wir empfehlen: Richten Sie im Unterrichtsraum, im Schulsekretariat und in der Sporthalle jeweils eine kleine Notfallbox für Diabetiker ein, die für jeden erreichbar ist.

medicum Hamburg ...für eine gesunde Einstellung.
Impressum | Datenschutz
© 2015 medicum Hamburg
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!