Jetzt Termin vereinbaren:
040 - 80 79 79 0
Logo
Schwerpunkt: Schüler mit Diabetes
medicum Hamburg
Beim Strohhause 2
20097 Hamburg

Telefon: 040 - 80 79 79 0
Telefax: 040 - 80 79 79 300



Facebook
  • » Startseite
  • » Die Notfallspritze
  • » Unterzuckerung
  • » Überzuckerung
  • » Schnelle Hilfe
  • » Anfahrt
  • » Das medicum Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 07.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag 07.00 Uhr - 13.00 Uhr

Wie funktioniert die Notfallspritze?

Glucagon (Handelsname Glucagen Hypokit) ist ein Hormon. Es wirkt in der Leber. Die Leber ist unsere „Zuckerfabrik“. Sie produziert Zucker, und sie speichert Zucker. Glucagon bewirkt, dass dieser gespeicherte Zucker ins Blut übergeht. Der unterzuckerte Mensch gerät so aus der schweren Unterzuckerung. Wichtig! Ist der Diabetiker wieder bei Bewusstsein, muss er etwas Süßes essen oder trinken, z.B. 1 Glas Cola oder 1 Glas Saft oder 4 Plättchen Traubenzucker, weil die Leber sich den Zucker aus dem Blut wieder in die Speicher zurückholt. Es kann sein, dass die/der Betroffene danach eine leichte Übelkeit verspürt. Das ist harmlos und vergeht schnell.

Kann ich Fehler bei der Bedienung der Spritze machen?
Der Umgang mit der Notfallspritze sollte von einer medizinischen Fachkraft, z.B. einer Diabetesberaterin, theoretisch erklärt und die Handhabung praktisch geübt werden. Dann kann man keine Fehler machen. Selbst wenn der Schüler eine Ohnmacht hat, die keine schwere Unterzuckerung als Ursache hat, wird das Glucagen lediglich den Blutzucker vorübergehend erhöhen, das ist harmlos und kann schnell wieder korrigiert werden.

Wann muss ich die Spritze setzen?
Glucagen wird angewendet zur sofortigen Notfallbehandlung schwerer Unterzuckerungen bei bewusstlosen, zuckerkranken Menschen.

Wohin setze ich die Spritze am besten?
Ins Unterhautfettgewebe oder in den Muskel. Am besten in den Oberschenkel, es kann durch die Kleidung gespritzt werden. Im 45 Grad Winkel.
Bitte beachten!
Kinder über 25 kg oder älter als 6 - 8 Jahre bekommen die gesamte Menge der Injektionsflüssigkeit.
(= 1 ml)
Kinder unter 25 kg oder jünger als 6 - 8 Jahre bekommen nur die Hälfte der Injektionsflüssigkeit
(= 0,5 ml)

medicum Hamburg - mehr Betreuung, mehr Beratung, mehr Sicherheit.
Impressum | Datenschutz
© 2015 medicum Hamburg
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!